Am Dienstag, 18.04.2023 um 18:30 Uhr beim TV Mühlheim im Turnerheim, Am Ettenberg 4, 78570 Mühlheim

An die Vereinsvorsitzenden und Vereinsmitarbeiter*innen im Sportkreis Tuttlingen e.V.
Der DOSB weist auf den Start der 20. Runde des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ hin.
Wir bitten Sie, bewerben Sie sich mit Ihrem Verein zu „Sterne des Sports 2023“. Die Sieger auf der Bronze-Ebene qualifizieren sich für die Landesebene und den Silbernen Stern des Sports, der eine Reise nach Berlin und die Chance auf Gold ermöglich.
Alle Infos zum Wettbewerb und den Wegen einer Bewerbung durch den Sportverein entnehmen Sie bitte dem Link aus dem Internet: www.sterne-des-sports.de/vereine/bewerbung/
Bei allen Fragen zum Wettbewerb dürfen Sie sich gerne an Stefan Anderer, WLSB Geschäftsbereichsleiter Sport und Gesellschaft wenden.
Württembergischer Landessportbund e.V. Tel. 0711/28077-174 | Fax 0711/28077-109 | www.wlsb.de

 

Vortrag zum „DiaWalk 2023“
am Freitag, 12. Mai 2023 um 19 Uhr in der Stadthalle Tuttlingen

„Behandlung des Diabetes mellitus: neue Möglichkeiten, neue Technologien – bestehen Chancen auf Heilung?“
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes mellitus – weltweit wie auch hier im Landkreis Tuttlingen. Dabei geht die Erkrankung mit einem hohen Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und anderen, grundsätzlich vermeidbaren Folgeschäden einher. Wir berichten darüber, wie viel Bewegung nötig und welche Ernährung die Richtige ist, stellen neue Medikamente vor und zeigen, wie moderne Technologie das Leben mit Diabetes erleichtern kann.

DiaWalk 2023 – Lauf dich gesund!
Der DiaWalk findet am Samstag, 13. Mai 2023 von der Stadthalle Tuttlingen aus statt.

Beim DiaWalk erfahren die Teilnehmer, welche positive Wirkung Bewegung auf ihre Gesundheit hat.
Der DiaWalk hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, egal welchen Alters und welcher Fitness in Bewegung zu bringen und ihnen aufzuzeigen, welche positive Wirkung Sport und Bewegung auf ihre Gesundheit hat. Dabei geht es nicht darum, wer der Schnellste ist. Der Lauf kann ganz nach individuellem Geschmack mit oder ohne Stöcke, Rollator oder Kinderwagen durchgeführt werden - genauso Menschen mit und ohne Handicap.
Jede Bewegung ist gut für die Gesundheit. Der Spaß und die Bewegung in der Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund.

DiaWalk will Menschen für das Thema Diabetes sensibilisieren, da immer mehr Menschen davon betroffen sind.

Veranstalter: Tuttlinger Sportfreunde e.V. 1965, der Runde Tisch Diabetes (Arbeitsgruppe der kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Tuttlingen)

Sportkreis Tuttlingen e.V.
Veröffentlichung, Artikel freigegeben von Dr. Bösch, Kreiskrankenhaus Tuttlingen zum Vortrag „DiaWalk 2023“ und Ausschreibung DiaWalk freigegeben von Elke Beiswenger, Tuttlinger Sportfreunde e.V. 1965

Ausschreibung EINFACH MACHER

Einfach machen! als Leitmotto heißt nicht, dass Inklusion einfach ist. Oft hilft es aber, einfach „mal" zu machen und einen Anfang zu wagen. Der erste Schritt fällt oft leichter, wenn man ihn gemeinsam mit einer*einem Partner*in macht. Ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung machen sich daher gemeinsam auf den Weg, um mithilfe von vielfältigen Aktionen für mehr Inklusion in der württembergischen Sportlandschaft zu sorgen. Werde auch du ein EINFACH MACHER und unterstütze den Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) – die Dachorganisation von über 5700 Vereinen in Württemberg – bei der Umsetzung der Inklusion im und durch Sport vor Ort

Ausschreibung und das Bewerbungsformular, weiterführende Informationen sowie die Unterlagen in Leichter Sprache sowie in Gebärdensprache gibt es auf der Projekt-Website.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an: 

 

Alexander Fangmann

Sport-Inklusionsmanager

Sport und Gesellschaft

Württembergischer Landessportbund e.V.

Tel. 0711/28077-157 | Fax 0711/28077-109 | www.wlsb.de

SpOrt Stuttgart | Fritz-Walter-Weg 19 | 70372 Stuttgart

An die Vereine im Sportkreis Tuttlingen e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, 
der Sportkreis Tuttlingen e.V. hat mit dem Landkreis Tuttlingen eine Vereinbarung über die Bezuschussung von Integrationsmaßnahmen von ukrainischen Kriegsvertriebenen in unseren Sportvereinen abgeschlossen. Machen Sie regen Gebrauch davon. Antrag etc. anbei. Die Beantragung und Abrechnung erfolgt über den Sportkreis.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Landrat Stefan Bär für die Unterstützung.

Bild: Landratsamt Tuttlingen
Landrat Bär, Sportkreisvorsitzende Margarete Lehmann, Geschäftsführer BSB Freiburg Spägele